Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)

Die besonders hervorzuhebenden Regelungen dieser AGB sind durch Fettdruck hervorgehoben.

1. Geltungsbereich der AGB und Vertragsschluss

1.1 Diese Allgemeinen Vertragsbedingungen (AGB) gelten für Kaufverträge, die mit Privatkunden und Unternehmen über die Website des Anbieters abgeschlossen werden.

1.2 Der Lieferant bestätigt die Bestellung. Der Vertrag gilt als abgeschlossen, sobald der Käufer die Bestätigung erhalten hat. Wenn ihm die Bestätigung nicht innerhalb einer angemessenen Frist zugeht, muss der Käufer dies als Ablehnung der Bestellung betrachten; er ist dann berechtigt, den Vertrag mit einem anderen Lieferanten abzuschließen.

1.3     Diese AGB gelten auch für Fernabsatzverträge, die beispielsweise per Telefon, Fax oder Post geschlossen werden. Sie werden dem Kunden zeitgleich mit der Auftragsbestätigung schriftlich zugesandt. Ist ein so informierter Kunde mit den AGB nicht einverstanden, kann er sein Recht zum Rücktritt vom Vertrag geltend machen (siehe Ziffer 5.3).

2. Preise und Sonderangebote

2.1 Die Preise werden in CHF und/oder Euro angegeben.
Im Preis sind vorgezogene Recyclingsteuern enthalten. Der angegebene Preis unterliegt nicht der Schweizer Mehrwertsteuer. Bearbeitungsgebühren und Versandkosten werden gesondert in Rechnung gestellt .

Kunden im Ausland sind für die Mehrwertsteuer und andere Steuern/Zollgebühren in ihrem Land verantwortlich.

2.2 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Für den Kunden gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website erscheinen.

2.3 Die für Aktionen und Rabatte geltenden Bedingungen können im Informationsbereich heruntergeladen werden.

3. Lieferbedingungen

3.1 Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 5-7 Werktagen. Sollte eine längere Lieferzeit erforderlich sein, wird der Kunde spätestens nach Ablauf dieser Frist darüber informiert. Bei fehlender Information ist der Kunde berechtigt, die Lieferung zu stornieren.

4. Widerrufsrecht und Rücktritt vom Vertrag

4.1 Gemäß der EU-Richtlinie über den Abschluss von Fernabsatzverträgen können Privatpersonen innerhalb von 7 Tagen ohne Angabe von Gründen und ohne Zahlung einer Vertragsstrafe vom Kaufvertrag zurücktreten. Dieses Recht kann ab dem Tag ausgeübt werden, an dem die Ware den Verbraucher erreicht. Der Kunde kann bereits gelieferte Ware auf eigene Kosten zurücksenden. Der Lieferant erstattet alle bereits im Voraus gezahlten Beträge.

4.2 Tritt ein Kunde wegen verspäteter Lieferung der Ware, eines Mangels der Ware oder aus anderen vom Anbieter zu vertretenden Gründen vom Vertrag zurück, hat der Anbieter dem Kunden die bereits gezahlten Beträge sowie die Rücksendekosten zu erstatten. der Ware.

5. Haftung und Gewährleistung

5.1 Der Käufer ist verpflichtet, die Ware unverzüglich zu untersuchen und festgestellte Mängel unverzüglich anzuzeigen. info@sousa-shop.ch erreichbar . Versteckte Mängel können auch nach Inbetriebnahme oder Nutzung der Ware gerügt werden.

5.2 Im Falle eines Mangels kann der Käufer nach seiner Wahl vom Vertrag zurücktreten oder Ersatzlieferung verlangen. Das Recht des Käufers, Schadensersatzansprüche geltend zu machen, bleibt ausgeschlossen.

6. Zahlung

6.1 Die Zahlung erfolgt ohne Berechnung der Umsatzsteuer. Der Kunde kann zwischen folgenden Zahlungsarten wählen:

    • Bargeld in CHF, am Tag der Warenübernahme (nach Vereinbarung).
    • Nach Bestätigung der Bestellung löst der Eingang der Banküberweisung die Lieferung aus.
    • Debit- und Kreditkarten werden derzeit nicht akzeptiert.

7. Haftung für Online-Links

    7.1 Der Lieferant verpflichtet sich, für die Sicherheit aller Systeme, Programme oder sonstigen Systeme, die ihm gehören oder auf die er einen gewissen Einfluss ausübt, entsprechend dem aktuellen Stand der Technik zu sorgen; Sie verpflichtet sich außerdem, die Regeln des Datenschutzes einzuhalten.

    7.2 Der Kunde ist für die Sicherheit von Programmen, Systemen und Daten in seinem Einflussbereich verantwortlich. Im eigenen Interesse sollten Kunden ihre Passwörter und Benutzernamen nicht an Dritte weitergeben.

    7.3 Der Lieferant haftet nicht für Mängel und Störungen, die er nicht zu vertreten hat; Insbesondere haftet sie nicht für Sicherheitsmängel und Betriebsausfälle, die durch Drittunternehmen verursacht werden, mit denen sie zusammenarbeitet oder von denen sie abhängig ist.

    7.4 Dagegen haftet der Lieferant nicht für Fälle höherer Gewalt, unangemessenes Verhalten und Nichtbeachtung der Gefahren durch den Kunden oder Dritte, Überforderung, unzureichende Betriebsmittel des Kunden oder Dritter, extreme Fälle von Verschmutzung, Schäden, die durch den Kunden oder Dritte (Viren, Würmer etc.) verursacht werden und trotz aller Sicherheitsmaßnahmen nach dem aktuellen Stand der Technik auftreten können.

    8. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

    8.1 Diese AGB unterstehen schweizerischem Recht, insbesondere den Bestimmungen des OR. Der Lieferant behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an den AGB vorzunehmen.

    8.2 Gemäß den Artikeln 21 und 22 des Forengesetzes: Beschwerden eines Kunden müssen beim Gericht am Wohnsitz oder Sitz einer der Parteien eingereicht werden. Für Klagen des Lieferanten ist ausschließlich das Gericht am Sitz der beklagten Partei zuständig.

    Das Lugano-Übereinkommen schreibt vor: Ausländische Kunden können nach ihrer Wahl vor den Gerichten am Wohnsitz des Kunden oder am Hauptsitz des Lieferanten klagen. Für Klagen des Lieferanten gegen den Kunden sind die Gerichte am Wohnsitz des Kunden zuständig.